Welches Zubehör benötige ich für Hobby Horsing?

Welches Zubehör benötige ich für Hobby Horsing?


Welches Zubehör gibt es für Hobby Horsing? Dein Großer Ratgeber

Herzlich willkommen in der Welt des Hobby Horsing! Der sportliche Umgang mit dem Steckenpferd erobert die Herzen vieler Fans. Ob du Dressuraufgaben reitest, über selbstgebaute Hindernisse springst oder einfach nur deine Liebe zu Pferden kreativ auslebst: Das richtige Zubehör macht das Hobby realistischer, persönlicher und vor allem noch spaßiger.

Doch was brauchst du wirklich, um loszulegen? Welches Zubehör gibt es für dein Hobby Horse? Dieser Ratgeber liefert dir den ultimativen Überblick und beantwortet die wichtigsten Fragen zu deiner Hobby Horsing Grundausstattung.


Deine Grundausstattung: Was brauche ich für mein Steckenpferd?

Neben dem Hobby Horse selbst gibt es einige Must-haves, die zur Basisausrüstung gehören. Diese Teile sind essenziell für das Reiten deines Hobby Horses und eine authentische Optik.

1. Halfter und Führstrick: Die Basis für jedes Pferd

Das Halfter ist das Fundament der Ausrüstung und ein unverzichtbarer Bestandteil der Hobby Horsing Grundausstattung. Es wird über den Kopf deines Steckenpferdes gelegt und dient dazu, es sicher zu führen, festzuhalten oder symbolisch anzubinden (zum Beispiel in deinem "Hobby Horse Stall").

  • Wofür brauchst du ein Hobby Horse Halfter? Für die Basiskontrolle, das Führen und um dein Pferd optisch aufzuwerten.
  • Tipp: Achte auf Sets, die gleich einen passenden, robusten Führstrick enthalten. 

2. Trense und Zügel: Zum Reiten und Lenken

Willst du dein Hobby Horse "reiten" – egal ob in der Dressur oder beim Springen, beim Westernreiten oder beim Ausritt - benötigst du eine Hobby Horsing Trense (das Zaumzeug). Sie ermöglicht dir, dein Pferd aktiv zu lenken und ist für die Ausführung der Sportart unentbehrlich. Die Zügel sind dabei die "Lenkseile", die du in der Hand hältst.

  • Wofür brauchst du es? Für realistische Reitübungen, das Anhalten und präzise Manöver im Parcours.

Das erweiterte Zubehör: Alles für Stil, Training und Pflege

Es gibt eine riesige Auswahl an zusätzlichem Zubehör, mit dem du den Alltag mit deinem Hobby Horse verschönern, dein Training professionalisieren oder dein Pferd individualisieren kannst.

1. Stil und Show: Das Outfit für dein Hobby Horse

  • Decken und Fliegendecken: Einer Pferdedecke (z. B. Abschwitz- oder Stalldecke) sorgt zugleich für einen gepflegten und stilvollen Auftritt – besonders bei Turnieren, Fotoshootings oder Ausritten und schützt dein Hobby Horse.
  • Fliegenhauben/Fliegenohren: Sie runden das Turnieroutfit ab und sind ein beliebtes Deko-Element, das den Look deines Hobby Horses perfektioniert.
  • Je nach Saison gibt es für den Sommer Hobby Horse Fliegenmasken passend zu den Fliegendecken und im Winter gibt es Hobby Horse Equipment aus Fleece oder Plüsch.

2. Training und Sport: Hindernisse und mehr

  • Springhindernisse: Sprung-Sets sind ideal, um einen Parcours zu Hause oder draußen aufzubauen. Sie sind oft höhenverstellbar und stabil. Alternativ kannst du auch Bahnbuschstaben für das Dressurviereck nutzen oder kleine Pylonen für den Westernreitsport.
  • Putz-Sets und Futterzubehör: Mini-Bürsten, Futtereimer oder symbolische Leckerlis aus Holz verstärken das Gefühl, dich um ein echtes Pferd zu kümmern und fördern das Rollenspiel.
  • Transportlösungen: Ein spezieller Transportbeutel oder Rucksack schützt dein Steckenpferd auf dem Weg zum Training und hält es sauber.

Checkliste: Fragen, die du dir vor dem Kauf stellen solltest

Frage Antwort-Check
Welche Hobby Horsing Disziplin betreibe ich? Dressur/Springen/Western: Fokus auf Trense/Zügel und evtl. Hindernisse und Stangen
Wie wichtig ist mir die Optik? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ob du dein Pferd eher traditionell wie im echten Reitsport einkleidest oder dir bunte Halfter selber bastelst.
Wie transportiere ich mein Hobby Horse? Eine spezielle Transporttasche oder ein Rucksack ist sinnvoll, wenn du oft unterwegs bist. Als transportablen Stall empfehlen wir den Hocker Marius von Ikea MARIUS Hocker, weiß, 45 cm - IKEA Deutschland, damit du dein Steckenpferd nicht auf den Boden legen musst.
Möchte ich basteln oder kaufen? Vieles, wie Halfter oder Zügel, kannst du mit etwas Geschick auch selbst basteln und individualisieren!

Mit der richtigen Auswahl an Hobby Horsing Zubehör wird das Steckenpferd schnell zum geliebten Sport- und Freizeitpartner. Starte mit der Grundausstattung und erweitere diese nach und nach, um maximalen Spaß und Abwechslung in diesen einzigartigen Trendsport zu bringen!

Steht bei dir die sportliche Nutzung (Springen/Dressur/Western) oder der Style und das Rollenspiel im Vordergrund?

Zurück zum Blog